Buchsatz
Außen hui, Innen WOW
1A Buchsatz
Guter Buchsatz besteht längst nicht mehr aus der Vermeidung von Hurenkindern und Schusterjungen. Wer in der Masse nicht untergehen möchte, kann mit zu seinem Werk passenden Kapitelüberschriften und Verzierungen beim Leser punkten.
Warum du in guten Buchsatz investieren solltest?
Natürlich könntest du auch dein Buch selbst setzen. In Word das Format auszuwählen und den Text hinein zu kopieren, ist nicht schwer. Möglicherweise sieht es sogar in deinen Augen recht gut aus und du hast etwas Geld gespart. Doch hast du damit nicht vielleicht auch den Wow-Effekt gespart?
Für mich ist der Buchsatz nicht einfach nur das ordentliche Setzen von Buchstaben in dein vorgegebenes Format. Ich möchte aus jedem Buch, das ich setze, etwas ganz besonderes machen. Etwas, das der Leser aufschlägt und dann sagt "Wow!". Etwas, das sich von der Masse abhebt, das gerne verschenkt und gerne fotografiert wird. Jede Seite wird dabei von mir mehrfach kontrolliert und in Szene gesetzt. Passend zu deinem Buch gestalte ich Kapitelüberschriften, Seitenzahlen sowie die komplette Seite.
Wenn du dein Buch auch zu einem "Wow" machen möchtest, solltest du in besonderen Buchsatz investieren.
Man spürt, die Mühe in diesem Taschenbuch. Vom kleinen Drachen, bis zu den fliegenden Blättern und zur Karte. Das Buch ist schön von außen, wie von innen. Es macht einfach etwas her! Die Aufmachung war für mich der erste Grund es mir anzuschauen.. die gute Geschichte, dann der nächste Grund. 😉
Besonders gefallen haben mir bei der Gestaltungen [...] die einzelnen Fragmente auf den Buchseiten, die man bei jedem Kapitelanfang und auf jeder Seite in der oberen rechten Ecke vorfindet. Das alles deutet einfach auf eine so liebevolle Gestaltung hin, dass man es einfach vergöttern muss.
Einfach Optisch ein absoluter Hingucker und das zeigt mal wieder, daß man keinen großen Verlag braucht, um etwas großes heraus zu bringen
"[...] Das ganze Buch ist unfassbar liebevoll gestaltet. Man spürt auf jeder Seite, dass die Buchautorin viel Herz und Liebe in das Buch gesteckt hat."
"Ich sage selten etwas zu Covern oder Buchzierden, hier muss ich allerdings etwas dazu sagen. Laurah Schneiders neustes Buch ist einfach wunderschön. Jede Seite ist mit Schneeflocken verziert und bei jedem neuen Kapitel ist eine traumhafte Waldszene doppelseitig abgebildet. Ich habe mich direkt verliebt und das Lesen wurde wirklich zu einem richtigen Erlebnis. Ich habe mich bei jedem Umblättern so gefreut, weil es einfach zu schön ist."
Das Besondere
Ich gestalte das Innenleben deines Buches so, dass es eine Einheit mit dem Buchcover bildet - auch wenn ich das Cover nicht gestaltet habe. Sollte mir dein Coverdesigner die Grafiken nicht zur Verfügung stellen können, finden wir bestimmt eine Lösung für eine schöne Gestaltung. Im besten Fall gestalte ich für dich jedoch beides in Kombination. Selbstverständlich profitierst du bei größeren Aufträgen auch von Rabatten.
Schreibe mir eine Nachricht für ein individuelles Angebot.
Bitte sende mir für den Buchsatz nur Manuskripte zu, die bereits auf Rechtschreibfehler korrigiert wurden. Sollten dir im Laufe unserer Zusammenarbeit noch Rechtschreibfehler auffallen, können Kosten für die Nachkorrekturen anfallen.

Fotos von jenlovetoread

Bücher deren Innenleben ich gestalten durfte:
- "Dunkelblut" von Kathryna Kaa
- "Piratenwind" von Simone Vajda
- "Dreadlocks - Wachse über dich hinaus" von Stefanie Kunz
- Weihnachtsanthologie "The Spell"
- "Flockenzauber und Herzgestöber" von Fenja van York
- "Emelys Blut: Der Zauber des Schnees" von Laurah Schneider
- Weihnachtsanthologie "The Spell"
- "Ruby: Verfluchtes Glück" von Katrina Lähn
- "Halloweenkind" von Kathryna Kaa
- "Tagebuch eines Notfallhundes" von Myria Divus
- "Amrumliebe" von Janine Dinter
- "Ruby: Gabe des Glücks" von Katrina Lähn
- "Nicht makellos, aber perfekt" von Miriam Fuz
- "Die Hexenbande: Der geheimnisvolle Kaufhausdieb" von Stella Fontana
